Ihr Flug = ein Leben für einen Hund
Dies bedeutet lediglich, dass Sie uns erlauben auf Ihr Flugticket einen Hund mitzubuchen.
Die Flugkosten werden natürlich von der Tullner Pfotenhilfe übernommen.
D.h. für den Flugpaten entstehen keinerlei Kosten!
Leider ist es nicht erlaubt, ein Tier alleine auf die Reise zu schicken, daher benötigen wir immer wieder Hilfe von Flugpaten. Falls Sie sich dazu entschließen, für uns als Flugpate zur Verfügung zu stehen, müssen Sie sich rechtzeitig - am Besten bevor Sie buchen - bei uns melden.
Denn nur so ist gewährleistet, dass wir einen Hund miteinbuchen können.
Welche Flüge benötigen wir?
Flughafen Olbia (Sardinien) - Wien Schwechat
Flughafen Olbia (Sardinien) - München
Wie läuft eine Flugpatenschaft ab?
Der Hund wird von unseren Mitarbeitern in Sardinien zum
Flughafen gebracht und eingecheckt.
Danach übergeben wir Ihnen alle nötigen Dokumente für die Ausreise.
Sie checken wie gehabt ein.
Die Tiere werden im Frachtraum transportiert.
Am Flughafen in Wien angekommen, gehen Sie zur Gepäckabholung und da wartet auch schon der Hund in der Transportbox auf Sie.
Danach brauchen Sie lediglich ein paar Meter die Box auf einem Rollwagen zum Ausgang schieben - dort empfängt Sie auch bereits ein Mitarbeiter der Tullner Pfotenhilfe.
So kinderleicht ist es, einem Hund in Not zu helfen!!!
Nähere Informationen erhalten Sie gerne bei:
Renate Lehner Tel.: 0664 / 415 45 37
oder per Mail an: tullner-pfotenhilfe@gmx.at
Tel: 0664/127 66 03
Montag – Samstag von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonn- u. Feiertag - NUR in dringenden Notfällen per:
Whatsapp: 0664/127 66 03
Mail: tullner-pfotenhilfe@gmx.at
Wir sind bemüht, Sie schnellstmöglich zurückzurufen!!!
Wir bitten um Verständnis, wenn wir nicht immer gleich erreichbar sind.
Neben unserer Tierschutzarbeit haben wir noch unsere Familien und Pflegetiere zu versorgen und müssen auch noch einem Beruf nachgehen.
Alles unter einen Hut zu bekommen, ist oftmals eine große Herausforderung.