Seit Juni 2019 unterstützen wir dieses kleine Rifugio, in dem an die 20 Hunde leben.
Hier möchten wir euch gerne die Bewohner des Rifugio vorstellen und über ihren Alltag berichten.
30. September 2019
Nun ist es endlich soweit - POLLY darf bald ausreisen!!!😍
Die sehr verschmuste Hündin ist die Erste, die sich vom Rifugio auf Sardinien auf die Reise nach Österreich machen darf.
Polly ist als Welpe ins Rifugio gekommen und hat dort 1,5 Jahre verbracht.
Ihre Pflegemama wartet schon sehnsüchtig auf die süsse Maus, die ihre Koffer schon gepackt und die Ausreise-Dokumente bereits in den Pfoten hält.
Wir würden uns freuen,
wenn ihr uns bei den Reisekosten
noch mit einer kleinen Spende unterstützen könntet.
Kennwort: POLLY
Spendenkonto der TULLNER PFOTENHILFE:
IBAN: AT63 2011 1287 4976 2100
PAYPAL: tullner-pfotenhilfe@gmx.at
Ein ❤liches GRAZIE von Polly, die es nicht mehr erwarten kann, endlich ihrem Ziel - einem liebevollen zu Hause - einen Schritt näher zu kommen.
05. September 2019
Unsere Kollegin Julia ist gerade zu Besuch im kleinen, sardischen Rifugio und konnte unsere neuen,
sardischen Freunde endlich auch persönlich kennenlernen.
Sie ist begeistert, wie toll die kleine Truppe organisiert ist und wieviel sie für die Tiere tun.
Es gibt mehrere ehrenamtliche Helfer, die sich täglich abwechseln, um die Hunde gut versorgen zu können.
Wir freuen uns wirklich sehr über diese tolle Zusammenarbeit!!!
11. August 2019
Heisse Grüße aus Sardinien...
Zum Glück gibt es ein paar Plantschis,
damit sich die Wuffis im Rifugio
etwas abkühlen können.
Der junge Mowgli findet es toll!!!
23. Juli 2019
Heute möchten wir euch den süßen "BRANDO" vorstellen.
Er ist ungefähr 3 bis 4 Jahre jung und Epileptiker.
Brando kam vor ca. 2 Jahren ins Rifugio, er wurde auf der Straße herumstreunend augelesen und hatte noch
einen Teil einer Kette am Halsband hängen.
Ein Jagdhund, der Angst vor Schüssen hat, taugt nicht, daher wird vermutet, dass er ausgesetzt wurde.
Allerdings -
seine Lieblingsbeschäftigung ist Eidechsen jagen
- also doch ein Jagdhund.
Brando bewohnt wegen seiner epileptischen Anfälle eine Einzelbox, damit sein Stresspegel nicht zu hoch ist.
Täglich darf er einige Stunden mit den anderen Hunden auf der Spielwiese herumtoben.
Er benötigt täglich seine Medikamente, die immer wieder neu eingestellt und die Dosierung überprüft wird.
Mittlerweile haben sich die Anfälle reduziert, sodass er nur noch alle 10 bis 12 Wochen einen Anfall hat.
20. Juli 2019
Unsere ersten Pakete sind auf der Insel angekommen.
Die Wuffis haben sich sehr über die Spielsachen und die Leckerlies gefreut.
13. Juli 2019
Der zweitälteste Bewohner des kleinen Rifugio heißt
"SPIKE".
Der freunddliche Rüde ist 9 Jahre jung und musste
8 Jahre seines Lebens an einer Kette hängen verbringen, bis er endlich befreit wurde und nun sein
Leben in vollen Zügen genießen kann.
Er liebt seine Freiheit und die Menschen!!!
03. Juli 2019
Wir möchten euch den ältesten Bewohner aus dem kleinen Rifugio vorstellen.
Der Hundeopa "NEBBIA" ist mindestns 12 Jahre alt und bewohnt auf dem Areal ein kleines, verfließtes Hundezimmer, das liebevoll für ihn renouviert wurde. Er ist der einzige, der ein eigenes Sofa besitzt.
Gerne liegt er abends darauf und wirkt fast schon ein bissal "intellektuell" wenn man ihm mit seiner Brille beim Zeitung lesen beobachten kann.
Tel: 0664/127 66 03
Montag – Samstag
von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonn- u. Feiertag - NUR in dringenden Notfällen!!!
per Whatsapp oder SMS an 0664/127 66 03
oder per Mail an: tullner-pfotenhilfe@gmx.at
Wir sind bemüht, Sie schnellstmöglich zurückzurufen!!!
Wir bitten um Verständnis, wenn wir nicht immer gleich erreichbar sind.
Neben unserer Tierschutzarbeit haben wir noch unsere Familien und Pflegetiere zu versorgen und müssen auch noch einem Beruf nachgehen.
Alles unter einen Hut zu bekommen, ist oftmals eine große Herausforderung.